
Hausverkauf nach der Trennung? Achtung: Ohne Eigennutzung droht Spekulationssteuer. Erfahren Sie, welche Ausnahmen gelten und wie Sie sparen können.
Hausverkauf nach der Trennung? Achtung: Ohne Eigennutzung droht Spekulationssteuer. Erfahren Sie, welche Ausnahmen gelten und wie Sie sparen können.
Eine Trennung bringt viele Veränderungen mit sich – oft auch in Bezug auf die gemeinsame Immobilie. Häufig zieht ein Partner aus, während der andere im Haus wohnen bleibt. Kommt es später zu einem Verkauf oder zur Übertragung des Miteigentumsanteils, kann dies steuerliche Folgen haben.
Der Grund: Der steuerfreie Verkauf einer Immobilie ist nur möglich, wenn die sogenannte Eigennutzung vorliegt. Das bedeutet, die Immobilie muss entweder
- durchgehend selbst bewohnt worden sein oder
- im Verkaufsjahr und in den beiden Vorjahren vom Eigentümer selbst genutzt worden sein.
Ist diese Voraussetzung nicht erfüllt, droht die Spekulationssteuer.
Ein typisches Beispiel
Ein Jahr nach der Trennung verkauft der ausgezogene Ex-Mann seinen Anteil am Haus an seine frühere Ehefrau. Da er seit dem Auszug nicht mehr selbst in der Immobilie gewohnt hat, erkennt das Finanzamt die Eigennutzung nicht mehr an. Die Folge: Der Gewinn aus dem Verkauf ist steuerpflichtig.
Gibt es Ausnahmen?
In bestimmten Fällen kann eine Eigennutzung auch dann anerkannt werden, wenn ein Kind weiterhin im Haus lebt und diesem Elternteil steuerlich zugeordnet ist. Allerdings ist dies an enge Voraussetzungen gebunden und keineswegs automatisch gegeben.
Urteil des Bundesfinanzhofs
Auch die Übertragung einer Immobilie im Zuge einer Scheidung kann steuerpflichtig sein. Der Bundesfinanzhof (Urteil vom 14.02.2023, IX R 11/21) hat dies ausdrücklich bestätigt.
Unser Tipp für Betroffene
Wer nach einer Trennung über den Verkauf oder die Übertragung einer Immobilie nachdenkt, sollte unbedingt rechtzeitig steuerlichen Rat einholen. Es gibt Gestaltungsmöglichkeiten, mit denen sich die Spekulationssteuer vermeiden oder zumindest reduzieren lässt. Gerade im Einzelfall kann das eine Ersparnis von vielen Tausend Euro bedeuten.
👉 Sprechen Sie uns an – wir prüfen Ihre individuelle Situation und zeigen Ihnen die besten Lösungen auf.
Haben Sie Interesse an aktuellen Steuernnews, Steuerwissen, Steuertipps und Einblicken in unseren Kanzleialltag?